Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
ABC der Freundschaft

Sie wacht ziemlich früh auf, reckt sich schläfrig und lächelnd zu ganzer Größe, bevor sie das Bett endlich verlässt. Flicht das im Schlaf verzottelte Haar zu zwei dichten Zöpfen und flicht dabei in jeden Zopf ein Band ein. Dann hüpft sie durch das ganze Zimmer auf einem Bein, während sie versucht, sich in die flotten blauen Importjeans hineinzuzwängen. Der in aller Eile im Schrank gefundene hellgelbe Pullover wird das Bild gut ergänzen. Nach dem Pass ist sie eine junge Frau, 26 Jahre alt. Und nach dem ständigen Durcheinander in ihrem Kopf ein echtes Kind.
Durch die Straße unter den Kastanien schreitend hebt sie den Kopf zum Himmel hoch, schenkt ihr Lächeln der Sonne und läuft zu ihrer Freundin, die bereits lange auf sie wartet.
Diese Dame trägt auserlesene Kostüme, legt ihr Haar sehr gediegen, trägt ein nicht grelles Make-up auf und versteckt ihre Zurückhaltung in den Mundwinkeln, um den Gast bereits an der Tür froh zu begrüßen und zu sich einzuladen. Auf dem Tisch stehen bereits zwei Tassen mit einem anlockenden Wundergetränk –heißer Wein mit einer Gewürzmischung.
Wie lange kennen sie sich schon…? Ein Jahr? Zwei? Zehn? Man kann das nicht beziffern. Und inzwischen ist so viel passiert, dass unser Mädchen erwartungsvoll schaut und voller Ungeduld vor sich hin flüsternd wiederholt: «Was weiter? Was kommt nun weiter?» Und die Dame blickt sie lächelnd an und streckt ihr anscheinend ein Kinderbuch entgegen, in dem viele komplizierte Dinge scheinbar einfach erklärt werden
Die heutige ABC-Stunde informiert über:
Traditionen — das Mädchen in Gelb und Blau hat «O Tannenbaum» singen gelernt, backt komische lustige Pfefferkuchen und hat sich sogar einen arbeitsfreien Tag am 25. Dezember geleistet. Ist für unsere Dame nicht die Zeit gekommen, einige Verse aus dem Weihnachtslied "Schtschedryk" auswendig zu lernen und in einem Krippenspiel mitzumachen?
Rückhalt — Freundinnen müssen einander unterstützen. Ohne diese Regel gibt es keine feste Freundschaft. Wird eine von ihnen aus irgendeinem Grund im Stich gelassen, muss sie wissen, dass die feste Schulter der Freundin immer da ist.
Literatur — es ist sehr einfach und äußerst interessant, sich über die Kultur auszutauschen und sie über Bücher kennenzulernen. Die Zunahme gemeinsamer Buchmessen wird dazu beitragen.
Ökologisch geprägte Gedanken — es wird keinen sauberen Traum geben, wenn im Kopf alles durcheinander geraten ist. Weg mit Vorurteilen und Kommentaren der Gegner, Optimismus zerstört hohe Mauern aus Problemen auf dem Weg zum Glück.
Gleichheit — auf wen, wenn nicht auf das Land, wo schon lange Zeit eine Frau das Ruder in der Hand hat, sollte man hören und sich daran ein Beispiel nehmen, wenn es darum geht, die Geschlechtergleichstellung in allen sozialen Bereichen wiederherzustellen.
Aktivität — wenn man sich für Demokratie und tiefgehende Veränderungen zum Besseren entschieden hat, kann man nicht einfach dasitzen und sich von wichtigen Entscheidungen fernhalten.
Begeisterung — um große Vorhaben anzupacken, muss man nicht auf etwas Grandioses warten. Es lohnt, sich umzuschauen, Menschen, Natur, Gebäude zu erblicken und darin den Anstoß zum Handeln zu finden.
Anknüpfungspunkte — sie entstehen, wenn es keine Barrieren, Mauern, Barrikaden und Missverständnisse gibt, und das Erlernen von Fremdsprachen als wichtigster Schritt zur Verständigung Vorrang genießt.
Hoffnung — Glauben und Tun ist in Wirklichkeit ziemlich einfach. Ohne Hoffnung auf das Ergebnis wird nie etwas gelingen.
Geschichte — warum sollten wir sie nicht zusammenführen und in den Städten verbreiten? Ein kleines zweisprachiges mobiles Museum über die Geschichte von Freundschaft, Zusammenarbeit und Unterstützung, für das unsere Freundinnen ihre interessantesten Geschichten und aufrichtigsten Fotos teilen würden.
Herzenswärme — man sollte immer im Gedächtnis behalten: wenn du dein Herz jemandem gibst, wirst du bald das Herz eines anderen Menschen zurückbekommen.
Toleranz — ein hitzköpfiges Mädchen lernt gerade erst, Andersartigkeit als etwas wahrzunehmen, was existenzberechtigt ist. Die Zurückhaltung und Besonnenheit ihrer Freundin sollten ihr dabei zugutekommen.
Jede Stunde geht einmal zu Ende, aber die Zahl dieser Stunden und ihre Inhalte werden von ihnen eigenhändig errechnet. Flotte Jeans wechseln sich mit einem auserlesenen Kleid ab, die Zurückhaltung verschwindet für eine Weile und macht einem breitem Lächeln Platz. Sie lernen voneinander. Sie lernen und werden das auch weiterhin tun.