Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) feiert das zehnjährige Jubiläum

20.06.2018 - Bildergalerie

In diesem Jahr feiert die 2008 vom damaligen Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ins Leben gerufene Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) ihr zehnjähriges Jubiläum. Nur 10 Jahre nach der Gründung ermöglicht die Initiative heute über 600.000 Schülerinnen und Schülern in rund 120 Ländern verstärkten Deutschunterricht. Mithilfe des weltweiten Netzwerkes sollen junge Menschen für die deutsche Sprache, Gesellschaft und Kultur begeistert werden.

Das PASCH-Jubiläum sowie das laufende deutsch-ukrainische Sprachenjahr, das für Deutsch als Fremdsprache wirbt, waren auch Schwerpunkte des zweitägigen Besuchs von Bundespräsident Steinmeier in der Ukraine. Derzeit lernen dort etwa 700 000 Menschen Deutsch – die meisten von Ihnen in Schulen.

In Kiew besuchte der Bundespräsident die „Schule 239“, eine PASCH-Schule, die seit 1995 – als seinerzeit erste Schule in der Ukraine - das Erlangen des Deutschen Sprachdiploms ermöglicht. Derzeit unterrichten dort 15 Deutschlehrer und rund 800 Schüler lernen dort Deutsch als erste Fremdsprache. Schüler von 12 Schulen aus der ganzen Ukraine, hatten beim Besuch des Bundespräsidenten die Gelegenheit, ihre erworbenen Deutschkenntnisse im Gespräch mit Herrn Dr. Steinmeier anzuwenden.

Diesen Besuch nahm Bundespräsident Steinmeier auch zum Anlass, um der Deutschen Schule Kiew das Gütesiegel ‘Exzellente Deutsche Auslandsschule’ zu verleihen.

Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) feiert das zehnjährige Jubiläum

nach oben