Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Kurzfristige Aufenthalte (bis 90 Tage)
Schengenvisa
Aufgrund des seit Juli 2020 bestehenden EU-Einreisestopps ist eine visumfreie Einreise nach Deutschland derzeit grundsätzlich nicht möglich. Aus demselben Grund bearbeitet die Botschaft Kiew derzeit grundsätzlich keine Schengen--Visa-anträge. Eine Annahme und Bearbeitung erfolgt nur noch in besonders begründeten Ausnahmefällen (z.B. in medizinischen Notfällen). Die Botschaft wird auf ihrer Webseite umgehend informieren, wenn sich an dieser Situation Änderungen ergeben.
Als Nachweis sind bei der Einreise nach Deutschland in Ausnahmefällen geeignete Unterlagen / Nachweise mitzuführen, u.a. jeweils eine Erklärung:
Attest zur Einreise aus zwingenden medizinischen Gründen
Weitere aktuelle Information finden Sie auf der Webseite der Bundespolizei.
Ukrainer mit biometrischen Reisepässen
Ukrainische Staatsangehörige, die einen biometrischen Reisepass haben, benötigen für Kurzaufenthalte bis 90 Tage kein Visum. Welche Einreiseformalitäten dabei zu beachten sind, finden Sie unter dem nachfolgenden Link:

Visumfreie Einreise für Ukrainer mit biometrischem Reisepass
Ukrainer ohne biometrischen Reisepässen und visumpflichtige Staatsangehörige anderer Länder mit Wohnsitz in der Ukraine
Haben Sie keinen biometrischen Reisepass oder sind Sie ein Staatsangehöriger eines anderen Landes und Ihr gewöhnlicher Aufenthalt ist in der Ukraine, benötigen Sie ein Schengenvisum für die Einreise nach Deutschland.

Ob Sie visumpflichtig sind, finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes. Bitte folgen Sie diesen Link:
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie, dass gemäß Visakodex die Deutsche Botschaft nur für Visumanträge zuständig ist , sofern Deutschland das Hauptreiseziel ist.
Bitte wählen Sie Ihren Reisezweck aus. Dann drucken Sie bitte das Merkblatt aus.Stellen Sie bitte Ihre Antragsunterlagen gemäß der Dokumentenliste zusammen.Markieren Sie bitte die Belehrung am Ende der…
Die Botschaft prüft gemäß Visakodex vor jeder Visumerteilung das Vorliegen folgender Kriterien: Reisezweck Finanzierung der Reise Rückkehrwilligkeit in die…
1. Antragsverfahren Für jedes Kind ist ein gesonderter Antrag auszufüllen, der von den Sorgeberechtigten (in der Regel den Eltern) zu unterschreiben ist. Kinder, die das 16. Lebensjahr vollendet…
Ihr Visumsantrag wurde abgelehnt. Hier finden Sie Erläuterungen zu dem Ihnen ausgehändigten Ablehnungsbescheid, die Ihnen helfen sollen, die zur Ablehnung führenden Gründe besser zu…
Aufenthaltskalkulator. Hinweise zur Berechnung der zulässigen Aufenthaltsdauer
Berechnung der zulässigen Aufenthaltsdauer bei Kurzaufenthalten
Beglaubigung der Grenzübertrittsbescheinigungen